Restauration und Ablauf
Nach der ersten Kontaktaufnahme, wäre es natürlich ideal, wenn Sie persönlich bei uns vor Ort in Dettenheim vorbei kommen könnten, um sich ein eigenes Bild von unserer Arbeit machen zu können und Ihre Wünsche detailiert zu besprechen.
Alle Busse die wir anbieten befinden sich direkt bei uns vor Ort. Desweiteren können Sie sich bei uns auch einen Einblick in eine fortlaufende Restauration verschaffen, denn es ist eigentlich fast immer ein Bus vor Ort, der sich momentan im Restaurationsprozess befindet.
Hier gibt es einen relativ kleinen Überblick, was im Zuge einer Restauration (in diesem Fall bei einem VW T2 Westfalia) gemacht wird. Das ist nur ein kleiner Auszug aus unzähligen Arbeitsschritten:
- Karosserie wird komplett zerlegt, inkl. Armaturenbrett, Aufstelldach, Einrichtung,
allen Anbauteilen am Unterboden etc.
- Unterboden wird trockeneisgestrahlt und anschließend KOMPLETT sandgestrahlt.
- Komplette Karosserie wird insbesondere an den rostigen Stellen sandgestrahlt.
- Karosserie wird vor dem Lackieren mit einem Rostschutzprimer beschichtet
(es entsteht eine chemische Reaktion und die Karosserie färbt sich schwarz).
- Lackiert wird die komplette Karosserie, also Außen, Innen (KOMPLETT) und auch der gesamte Unterboden
- Der Unterboden wird nicht einfach in Wagenfarbe lackiert, sondern farblich mit derselben
Grundierung wie damals ab Werk grundiert und anschließend wie damals ab Werk mit Sprühnebel
herauslackiert (also Radläufe lackiert und Unterboden genebelt) für ein authentisches Finish.
- Aufstelldach wird ebenfalls lackiert
- Vorderachse wird sandgestrahlt, überholt und neu lackiert
- Motor (Typ4) wird umfangreich überholt, sofern eine Einspritzanlage verbaut wird, wird auch diese vorher
überholt.alle Motorbleche werden sandgestrahlt und neu lackiert.
- Getriebe wird überholt
- Elektrik samt dem gesamten Kabelbaum wird überholt
- Km/H Tacho
- Alle Fensterdichtungen neu
- Alle Türdichtungen neu
- Neue Heizzüge
- Komplette Bremsanlage wird überholt
- Neue Reifen
- TÜV + AU + H Kennzeichen neu
- Unterbodenkonservierung mit transparentem Wachs. Hohlraumkonservierung mit Fluid Film
Inneneinrichtung:
- Neues Aufstelldach Zeltstoff
- Neuer Holzboden und originalgetreuer und sehr hochwertiger Teppich mit Antron Teppichfasern
- Westfalia Berlin Ausstattung wird vom Schreiner komplett überarbeitet, Teilweise auch erneuert.
Es wird ausschließlich die originalgetreue Westfalia HPL Beschichtung verwendet
- Bordelektrik wird auf deutsche Norm umgerüstet, also CEE Außensteckdose, 2 Schuko Steckdosen Innen,
FI Schutzschalter, etc.
- Originaler Kühlschrank wird gegen einen Waeco Kompressorkühlschrank ersetzt
- Standheizung und Kühlschrank über 230V Außenanschluss betreibbar
- Alle Tür und Seitenverkleidungen werden erneuert
- Lamellenfenster werden komplett zerlegt, auf hochglanz aufpoliert und mit neuem Dichtungssatz
wieder neu aufgebaut.
- Dachhimmel wird komplett von vorne bis hinten erneuert
- Vordersitze, Klappbank und Matratze werden originalgetreu neu bezogen
Selbstverständlich wird das alles umfassend mit zahlreichen Bildern dokumentiert.
Während der Restauration erhalten Sie auch immer wieder Bilder per e-Mail um
sich über den Restaurationsfortschritt einen Überblick zu verschaffen.
Bei Abholung werden alle Bilder in Originalgröße auf einem USB Stick übergeben.
Selbstverständlich dürfen Sie nach einer kurzen Anmeldung auch jederzeit bei uns vorbei
kommen und sich die Fortschritte an Ihrem Bus persönlich anschauen.
Ihr Bus steht während dem gesamten Restaurationsverlauf bei uns. Nur zum Lackieren
geht es eine Ortschaft weiter zum Lackierermeister.
Sonderwünsche wie beispielsweise eine Anhängerkupplung, Standheizung, Solaranlage, Gasanlage mit Gaskocher, USB
Steckdosen fürs Handy oder Sonstige Wünsche sind nach Vereinbarung möglich.